Links überspringen

Cookie Richtlinien

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website während Ihres Besuchs erstellt werden. Sie speichern Informationen, die für die weitere Navigation auf der Website von Nutzen sein könnten. So bleiben Ihre Informationen auch bei einem Wechsel auf eine andere Seite bestehen und Ihre Nutzung der Website kann analysiert werden.

Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Nutzung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät zu. Sie können unsere Website aber auch ohne Cookies betrachten.

Wir empfehlen ihnen, Cookies eingeschaltet zu lassen, da Sie sonst zahlreiche Informationen verpassen könnten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch.

Cookies verwalten

Sie haben die Möglichkeit, die Annahme von Cookies selbst zu steuern und ggf. zu verhindern, indem Sie Ihren Browser konfigurieren.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Nachfolgend finden Sie Links zu den Einstellungsmöglichkeiten der gebräuchlichsten Browser:

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de

Safari: http://support.apple.com/kb/PH5042

Opera: http://help.opera.com/Linux/9.00/de/cookies.html

Nachfolgend sind die gebräuchlichsten Arten von Cookies zu Ihrem Verständnis erklärt:

  1. Sitzungs-Cookies

Während Sie auf einer Website aktiv sind, wird temporär ein Sitzungs-Cookie im Speicher Ihres Computers abgelegt, in dem eine Sitzungskennung gespeichert wird, um z. B. bei jedemSeitenwechsel zu verhindern, dass Sie sich erneut anmelden müssen. Sitzungs-Cookies werden bei der Abmeldung gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobald ihre Sitzung automatisch abgelaufen ist.

  1. Permanente oder Protokoll-Cookies

Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert eine Datei über den im Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum auf Ihrem Computer. Durch diese Cookies erinnern sich Websitesbei Ihrem nächsten Besuch an Ihre Informationen und Einstellungen. Das führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Sie z. B. nicht erneut ihre Spracheinstellung für unser Portal vornehmen müssen. Mit Verstreichen des Ablaufdatums wird der Cookie automatisch gelöscht, wenn Sie die Website besuchen, die diesen erzeugt hat.

  1. Drittanbieter-Cookies

Drittanbieter-Cookies stammen von anderen Anbietern als dem Betreiber der Website. Sie können beispielsweise zum Sammeln von Informationen für Werbung, benutzerdefinierte Inhalte und Web-Statistiken verwendet werden.

  1. Flash-Cookies

Flash-Cookies werden als Datenelemente von Websites auf Ihrem Computer gespeichert, wenn diese mit Adobe Flash betrieben werden. Flash-Cookies haben kein Zeitlimit.

Auf dieser Website werden die folgenden Cookies verwendet:

COOKIE BESCHREIBUNG
_GRECAPTCHA Dieser Cookie wird von Google gesetzt. Zusätzlich zu bestimmten Standard-Cookies von Google setzt reCAPTCHA ein notwendiges Cookie (_GRECAPTCHA), wenn es zum Zweck der Bereitstellung seiner Risikoanalyse ausgeführt wird.
cookielawinfo-checbox-analytics Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie „Analyse“ zu speichern.
cookielawinfo-checbox-functional Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie „Funktional“ zu erfassen.
cookielawinfo-checbox-others Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie „Andere“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-advertisement Dieser Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie „Werbung“ zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie „Performance“ zu speichern.
tk_ai Sammelt Informationen für WordPress selbst, First-Party-Analytics-Tool darüber, wie WP-Dienste verwendet werden. Eine Sammlung interner Metriken für Benutzeraktivitäten, die zur Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet werden.
tk_lr Dieses Cookie wird vom JetPack-Plugin auf Websites gesetzt, die WooCommerce verwenden. Dies ist ein Referral-Cookie, das zur Analyse des Referrer-Verhaltens für Jetpack verwendet wird
tk_or Dieser Cookie wird vom JetPack-Plugin auf Websites gesetzt, die WooCommerce verwenden. Dies ist ein Referral-Cookie, das zur Analyse des Referrer-Verhaltens für Jetpack verwendet wird.
tk_qs Sammelt Informationen für WordPress selbst, First-Party-Analytics-Tool darüber, wie WP-Dienste verwendet werden. Eine Sammlung interner Metriken für Benutzeraktivitäten, die zur Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet werden.
tk_r3d Das Cookie wird von JetPack installiert. Wird für die internen Metriken für Benutzeraktivitäten verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern
viewed_cookie_policy Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.